Harlekinregenbogenfisch
Einer der schönsten Regenbogenfische der auch in Gesellschaftsbecken oft gut zurecht kommt
Melanotaenia boesemani Allen & Cross, 1980
Herkunft: Neuginea
Aussehen

Dieser blau orangene Regenbogenfisch kann bis zu 12cm lang werden. Weibchen bleiben etwas kleiner und sind farblich deutlich blasser. Die Aufteilung in einen blauen Kopfbereich und dem orangenen Hinterteil macht den Fisch zu einem attraktiven Pflegling.
Haltung
Diese Regenbogenfische lassen sich sehr gut in Dinslakener Leitungswasser halten. Ein pH-Wert um 7,5 bei einer Karbonathärte von 7 klappt sehr gut. 25°C sind als Temperatur ausreichend. Im Sommer liegt die Temperatur bis knapp unter 30°C.
Vermehrung
Auch diese klappt in unserem Leitungswasser problemlos. Dazu braucht es nur ein schönes Pflanzendickicht. In reinen Artenbecken kommen oft sogar im Elternbecken einzelne Jungfische hoch. Besser funktioniert es, die Tiere in einem Moosbüschel oder einem Laichmopp ablaichen zu lassen und das dann in ein kleines Extrabecken zu überführen.
Die Aufzucht der Jungtiere funktioniert am Besten mit Artemia-Nauplien. Die Jungfische sind nicht besonders wählerisch und kommen auch mit anderen Futtersorten in entsprechender Größe klar.